zergehen

zergehen
tsɛr'geːən
v irr
deshacerse, derretirse, fundirse

im Munde zergehen lassen — dejar disolver en la boca

zergehen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig intransitives Verb sein
deshacerse; auf der Zunge zergehen deshacerse en la lengua
(Präteritum zerging, Perfekt ist zergangen) intransitives Verb
deshacerse, derretirse

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • zergehen — V. (Aufbaustufe) sich z. B. in einer Flüssigkeit auflösen Synonyme: flüssig werden, schmelzen, sich verflüssigen, verlaufen, zerfließen, zerschmelzen Beispiele: Diese Schokolade zergeht im Mund. Sie ließ das Schmalz im Topf zergehen …   Extremes Deutsch

  • Zergehen — Zergehen, verb. irregul. neutr. (S. Gehen,) mit dem Hülfsworte seyn. 1. Schmelzen, besonders in einen flüßigen Körper. Der Zucker ist noch nicht zergangen. 2. Vergehen; im Hochdeutschen veraltet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zergehen — vergehen; schwinden; dahingehen * * * zer|ge|hen [ts̮ɛɐ̯ ge:ən], zerging, zergangen <itr.; ist: aus dem festen Zustand in den flüssigen übergehen; sich auflösen: das Eis zergeht in der Sonne; Fett in der Pfanne zergehen lassen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • zergehen — sich auflösen, flüssig werden, hinschmelzen, sich lösen, schmelzen, verfließen, vergehen, verlaufen, zerfallen, zerfließen, zerlaufen, zerschmelzen, sich zersetzen; (geh.): dahinschmelzen, zerrinnen; (bes. Fachspr.): sich verflüssigen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zergehen — zer·ge̲·hen; zerging, ist zergangen; [Vi] etwas zergeht eine feste Substanz wird flüssig ≈ etwas löst sich auf: eine Tablette in Wasser, Butter in der Pfanne zergehen lassen || NB: ↑Zunge …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zergehen — *1. Das zergeht wie ein Schneeball. Zu einer geschwängerten Person, welche meint, die Folgen würden nicht hervortreten, die Anschwellung werde sich wol wieder verlieren. *2. Lass nit zergoen, das noch etwar zu gut ist. – Bullinger, 79b. *3. S… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zergehen — zergonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zergehen — zer|ge|hen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • (Sich) etwas auf der Zunge zergehen lassen — [Sich] etwas auf der Zunge zergehen lassen   Hier sind Worte gemeint, die sich jemand auf der Zunge zergehen lässt wie eine wohlschmeckende Speise, die er also mit großem Wohlgefallen, auf eine genüssliche Art äußert. So lesen wir beispielsweise… …   Universal-Lexikon

  • auf der Zunge zergehen lassen — schwelgen; (genüsslich) essen (umgangssprachlich); schlemmen …   Universal-Lexikon

  • dahingehen — zergehen; vergehen; schwinden * * * da|hịn||ge|hen 〈V. intr. 145; ist〉 1. weggehen 2. 〈fig.〉 vergehen (Zeit) 3. 〈poet.〉 sterben ● er ist dahingegangen; wie schnell sind die letzten Jahre dahingegangen …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”